Karrieregespräch mit der Deutschen Bundesbank
Anmeldung für die VAC-Karrieregespräche mit Thomas Schneider und Jakob Artinger von der "Deutschen Bundesbank".
Du interessierst Dich für aktuelle und praxisnahe volkswirtschaftliche Fragen? Du hast Interesse an dem Thema Geldpolitik und deren Umsetzung? Dann bist Du hier genau richtig! Du hast die Gelegenheit, einen einzigartigen Einblick in die alltäglichen Aufgaben bei der Bundesbank sowie unterschiedlichste Karrierewege zu erhalten. Wie immer gibt es im Anschluss die Gelegenheit zu weiteren und informelleren Austausch.
Über das Format
Die VAC-Karrieregespräche sind ein Format, bei dem Sie die Gelegenheit haben mit Ökonom*innen, zumeist LMU-VWL-Alumni, aus verschiedenen privaten und öffentlichen Institutionen ins Gespräch zu kommen. Sie enthalten immer einen Vortragsteil, der einen Einblick in die täglichen Aufgaben, Karriere und Einstiegsmöglichkeiten bei der Institution vorstellt. Darauf folgt ein freier Diskussionsteil, in welchem Sie Ihre Fragen stellen und persönlich in Kontakt kommen können. Viele unserer Teilnehmer konnten so bereits erste Praktika oder sogar Festeinstiege ergattern. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist immer kostenlos.
Über die Institution
Die Deutsche Bundesbank ist integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken. Sie wirkt an der Erfüllung der Aufgaben der EZB mit, deren vorrangiges Ziel die Gewährleistung der Preisstabilität ist und sorgt für die Ausführung des inländischen und internationalen Zahlungsverkehrs. Darüber hinaus nimmt sie die ihr durch dieses Gesetz oder andere Rechtsvorschriften zugewiesenen Aufgaben wahr.
Ort und Zeit:
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen